RAPFLEKTION in Brasilien
Deutsche Schule "Corcovado" in Rio de Janeiro
Die Klasse 8R2 der Deutschen Schule "Corcovado" in Rio de Janeiro hat unter Leitung der Klassenlehrerin Dorren Mehner die Texte von "RAPNATION" im Rahmen des Deutschunterrichts ins Portugiesische übersetzt.
Sie hat zuvor den Schülern das Projekt "RAPFLEKTION" näher gebracht und das Thema "RAP" im Unterricht behandelt.
Klaus Gelhaar hat gegen Ende der Unterrichtseinheit mit den Schülerinnen und Schülern einige Texte auf deutsch und portugiesisch aufgenommen. Die Jugendlichen waren sehr motiviert aber auch überrascht, wie schwer das "Rappen" ist.
Die Unterrichtseinheit kann als Powerpointpräsentation herunter geladen werden.
In diesem Video wurden erste Ergebnisse festgehalten.
RAPNATION und RAPFLEKTION in Sao Joao Del Rei / Minas Gerais
Auf der Grundlage der bereits von Klaus Gelhaar und dem brasilianischen Komponisten, Sänger und Gitarristen Ronaldo Breve (Rio de Janeiro) vorbereiteten Musik findet "RAPNATION" seine Fortsetzung in Sao Joao del Rei auf Portugiesisch und wird auf der RAPFLEKTION-CD 2011 erscheinen.
Leandro Rios, Pablo - PJ und Paulo Augusto - PA sind Rapper aus Sao Joao del Rei und haben sich unter Leitung von Lucio Barreto de Almeida und dem Rapper Leandro auf die Aufnahmen zwei Wochen vorbereitet.
Der Fachbereich Musik der hiesigen Universität UFSJ (Universidade Federal de Sao Joao del Rei) insbesondere Vladmir Cerqueira (Professor de Violão da Universidade Federal de São João del-Rei) und der Tontechniker Bruno Soares de Oliveira gaben uns logistische und technische Unterstützung bei den Aufnahmen.
Von links: Paulo Augusto-PA, Leandro Rios, Klaus Gelhaar, Pablo-PJ, Lucio Barretto de Almeida und Bruno Soares de Oliveira
Lucio und Leandro sind dabei, ein Rapprojekt nach dem Vorbild von RAPFLEKTION in Sao Joao del Rei aufzubauen. Sie stehen in ständigem Kontakt mit den Braunschweigern.
Wir können gespannt sein, was sich zukünftig entwickelt.
Vortrag über die Braunschweiger Jugendförderung, LÖWENHERTZ und RAPFLEKTION in der Pädagogischen Fakultät der UFSJ in Sao Joao del Rei
Klaus Gelhaar hat auf Einladung von Professorin Lucinha Guimaraes der UFSJ einen Vortrag musikalische Breitenförderung und das Projekt RAPFLEKTION im Seminar der Pädagogischen Fakultät mit anschließender Diskussion gehalten.
Ist nicht nur ein Song...
Mehr Informationen zum interkulturellen Projekt gibt es hier..
Rapflektion 2012
Folge6
lesen und hören
Die Dokumentation über das Projekt RAPFLEKTION
ansehen
Rapflektion 2012
Rapflektion 2011
Rapflektion 2010
Rapflektion 2009
Rapflektion 2008
Rapflektion 2007